Customer Success Stories

Grieshaber Logistik GmbH

Branche: Automotive

Grieshaber-header

Die Grieshaber Logistik GmbH nutzt BNS OnRoad für ein flächendeckendes Echtzeit Tracking & Tracing für Goodyear Dunlop Tires Germany.

Sechs Monate: Diese Frist gewährte der Reifenhersteller Goodyear Dunlop seinen Gebietsspediteuren für den Aufbau einer lückenlosen Sendungsverfolgung. Im April 2013 waren die Kontrakte für die bundesweite Verteilung der Reifen abgeschlossen worden. Bis Oktober sollte das neue Tracking & Tracing in Echtzeit funktionieren. Gebietsspediteur für Süddeutschland wurde die GR Logistik GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Grieshaber Logistik GmbH und der Edgar Rothermel Internationale Spedition GmbH. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit vielen Jahren für Goodyear Dunlop. Mit BNS wurde pünktlich zum September eine hervorragende Gesamtlösung fertiggestellt, die zusätzlich einen großen Vorteil bietet — die einfach Skalierbarkeit.

IT-Experte Michael Hänsch ist von OnRoad und OnWeb überzeugt:

  • 2003 völlig problemloser Umstieg auf BNS OnRoad
  • Weltweiten Datenaustausch mit dem Supply Chain Management OnWeb
  • Bewährte kundenseitige Online-Sendungserfassung über den Browser (OnWeb)
  • App-Entwicklung zum kostenlosen Download – geräteunabhängig
  • Einfache Skalierbarkeit
  • Sekundenschnelle Sendungserfassung (App) mit integrierter Scan-Funktion
  • Automatische Tourenerstellung von OnRoad
  • Echtzeit Bereitstellung sämtlicher Touren und Statusmeldungen
  • Mobile Disposition (App)als Unterstützung beim Dispositionsprozess

Grieshaber-Haensch„In Spitzenzeiten, wie zum Beispiel im Oktober, rüsten wir einfach ein paar zusätzliche Smartphones mit der kostenlosen App aus und haben innerhalb weniger Minuten ein neues Endgerät.“

Grieshaber Logistik GmbH Video ansehen

Unterschiedliche Voraussetzungen

Grieshaber_Bild_1Innerhalb des Joint Ventures verantwortet Grieshaber die Distribution der durchschnittlich rund 900 Sendungen pro Tag an die Reifen- und Kfz-Händler. Neben Grieshaber sind dafür noch sechs weitere Speditionen in das Verteilnetzwerk für Süddeutschland eingebunden. Die sieben Hubs werden täglich direkt vom Goodyear-Werkslager in Philippsburg beliefert. Die zugehörigen Sendungsdaten fließen parallel zur GR Logistik GmbH, beziehungsweise zu Grieshaber. Das Familienunternehmen übernimmt innerhalb der GR Logistik die IT-Dienstleistungen, die sämtliche Auslieferungen steuern.

Für die Grieshaber Logistik GmbH ist der Umstieg auf die Online-Sendungsverfolgung völlig problemlos gewesen. Das Unternehmen arbeitet seit 2003 mit dem Transportmanagementsystem OnRoad von BNS. Im Jahr 2012 wurde OnRoad um ein Telematiksystem ergänzt, mit dessen Hilfe jeder Sendungsstatus in Echtzeit verfolgt werden kann. Bei den Distributionspartner der GR Logistik GmbH bot sich jedoch ein völlig anderes Bild: „Drei unserer sechs Partnerspeditionen hatten damals noch keine eigene IT-Lösung“, sagt Michael Hänsch, der bei Grieshaber die Informationstechnologie verantwortet. Lediglich die drei übrigen Transporteure des Netzwerks verfügten schon über Software- und Telematiksysteme, die aber von unterschiedlichen Herstellern stammten.

Überzeugende App

Grieshaber_Bild_3„Wir brauchten eine kostengünstige Lösung, die alle sieben Firmen effizient miteinander verbindet“, so Verena Rimmele, die bei Grieshaber als zentrale Ansprechpartnerin für Goodyear Dunlop fungiert. Die Suche begann im April 2013. Im Fokus standen dabei die Distributionspartner, die bislang noch keine IT-Lösung hatten. Diese brauchten ein möglichst einfaches System, mit dem die Fahrer zuverlässig und schnell die Statusinformationen erstellen und senden können. „Den passenden Ansatz lieferte schließlich unser langjähriger Partner BNS“, erinnert sich Hänsch. Die Lösung besteht aus einer neu entwickelten App und dem bereits bestehenden Online-Portal „OnWeb“ das den weltweiten Datenaustausch via Internet ermöglicht.

Grieshaber_Bild_4Bei Grieshaber hatte sich OnWeb schon für die Online-Sendungserfassung seitens der Kunden bewährt. Jetzt sollte die Lösung zusätzlich als Plattform zur Darstellung der Sendungsstati genutzt werden. Jeder Partner und natürlich Goodyear Dunlop können mit einem Browser darauf zugreifen. Während Goodyear und Grieshaber sämtliche Aufträge sehen können, erhalten die sechs Distributionspartner Zugriff zu den Sendungsdaten ihrer eigenen Liefergebiete. Grieshaber und die drei Distributionspartner mit den bestehenden IT-Lösungen mussten ihre Systeme lediglich an OnWeb anbinden. „Der Plattform ist es schließlich egal, auf welche Art der digitale Sendungsstatus erzeugt wird“, erklärt Hänsch. Für die drei Partnerspediteure ohne EDV-Erfahrung entwickelte BNS die App, die kostenlos heruntergeladen und auf jedem Smartphone mit Android- oder IOS-Betriebssystem installiert werden kann. Das ist das besondere der App, sie funktioniert geräteunabhängig.

Einfach skalierbar

Grieshaber_Bild_5

Die App gibt den Fahrern einen einfachen und eindeutigen Ablauf vor. Bereits bei ihrer Ankunft im Hub geben sie über das Smartphone die erste Statusmeldung ein. Zum Schichtbeginn erhalten sie dort anschließend wie gewohnt die Lieferscheine für ihre Touren ausgehändigt. Anhand der Lieferscheine wird die Beladung vorgenommen, wobei sich die Fahrer weitgehend selbst organisieren. Nach Abschluss der Beladung tritt wieder das Smartphone in Aktion: Mit der integrierten Scan-Funktion wird jede Sendung, beziehungsweise Lieferschein, sekundenschnell erfasst. Die Datensätze werden dann durch die App eindeutig mit den jeweiligen Fahrzeugen und Fahrern „verheiratet“ und per Mobilfunk zum Server von Grieshaber gesendet. Dort stehen sie dem Transportmanagementsystem OnRoad zur Verfügung, das daraus automatisch die Touren erstellt.

Grieshaber_Bild_6Sämtliche Touren und Statusmeldungen werden in Echtzeit in OnWeb bereitgestellt. Für jede Status-Änderung müssen die Fahrer lediglich eine Taste am Smartphone betätigen und so ihre Tour Schritt für Schritt abarbeiten. Ein weiterer großer Vorteil der pünktlich im September fertiggestellten Gesamtlösung ist die einfache Skalierbarkeit: „In Spitzenzeiten, wie zum Beispiel im Oktober, rüsten wir einfach ein paar zusätzliche Smartphones mit der kostenlosen App aus und haben innerhalb weniger Minuten ein neues Endgerät“, sagt Hänsch.

Mobile Disposition

Grieshaber_Bild_7Durch den Innovativen Ansatz der APP ist der Ablauf „so genial einfach“, dass Hänsch die App auch für die eigenen Lkw einsetzt. Hier erfolgt die eindeutige Zuordnung zwischen Sendung und Fahrer über eine persönliche Fahrerkarte, deren Barcode vor dem Erfassen der Lieferscheine eingescannt wird. Für alle gescannten Sendungen in der Halle wird automatisch eine Tour in OnRoad angelegt und die Sendungen pro Tour disponiert. Der Dispositionsprozess wird so einfach durch die APP unterstützt.

Fazit

Mit einem geringen Mehraufwand konnte die Transparenz entlang der Lieferkette zwischen Werkslager und Empfänger deutlich erhöht werden. Dadurch profitieren nicht nur Goodyear, sondern auch die beteiligten Spediteure. Diese verfügen nun über eindeutige Kennziffern zur Ablieferqualität und können bei Problemen gezielt eingreifen. Verena Rimmele spürt den Unterschied in ihrer täglichen Arbeit: „Die Diskussionen sind deutlich sachlicher geworden“.

Customer Success Story als PDF herunterladen:

Download als PDF

Hintergrund zur Grieshaber Logistik GmbH

Grieshaber-LogoDie Grieshaber Logistik GmbH ist ein Anbieter von Logistikdienstleistungen, der sich auf sieben Kerngeschäftsfelder spezialisiert hat. Dazu zählen nationale und internationale Transporte, ergänzt um global angelegte Transportprojekte. Im Rahmen der Kontraktlogistik konzentriert sich Grieshaber auf Lösungen für die Pharma-, Papier- und Automotive-Branche, sowie auf technisch anspruchsvolle Kleinteilelogistik Außerdem betreibt Grieshaber ein eigenes Verpackungcenter.

Die Aktiengesellschaft gehört zu einhundert Prozent der Familie Heinrich Grieshaber. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Weingarten beschäftigt 530 Mitarbeitende, verfügt über zwölf Logistikzentren und hat Tochterfirmen in Ravensburg, Mettmann und Slowenien. Insgesamt bietet Grieshaber seinen Kunden 150.000 Palettenstellplätze und eine bewirtschaftete Lagerfläche von 121.000 Quadratmetern. Der eigene Fuhrpark umfasst 125 ziehende Einheiten. Die Wurzeln des Unternehmens gehen bis auf das Jahr 1951 zurück.


Weitere Referenzen

Kunde Branche
Cargotrans GmbH & Co. KG Straßentransport / Teil- und Komplettladungen / National und International
Spedition Bode GmbH & Co. KG Transport & Logistik Temperaturgeführte Transporte / Containertransporte
Sandmann Transporte GmbH & Co. KG Automobillogistik
Jens Krause Spedition GmbH & Co. KG Temperaturgeführte Transporte
Grieshaber Logistik GmbH Automotive
Overnight Tiefkühl Service GmbH (Coppenrath & Wiese) Tiefkühlspedition
Spedition Stähler Papier & Verpackung

Wenn Sie mehr zu den Produkten der ecovium GmbH erfahren wollen, dann füllen Sie bitte das nebenstehende Formular aus – einer unserer Mitarbeiter wird Sie anschließend kontaktieren. Oder nehmen Sie direkt Kontakt auf:

ecovium GmbH
Willstätterstrasse 10
D-40549 Düsseldorf
Telefon: +49 211 73066 290
vertrieb@bns-software.com